" ... Heizkörper, Merguez, Freude, Rinde, Wand, Vorort, Umschlag, Parkbank, Club, Nadelbaum, Gluten, Kuss, Handschuh, Gastronomie, verzaubert, Schwalbe, Schwein... "
Wouah, wow, was ist denn das? Das erste Tanzspektakel der Waadtländer Choreographin Nicole Seiler für ein junges Publikum! Die poetisch-spielerische Kreation für Kinder ab vier Jahren beschäftigt sich genau damit, was die Gesellschaft als nutzlos betrachtet: Sollen wir einen Umweg machen? ein bisschen Tagträumen? uns vor Lachen kugeln? Auf der Bühne tummeln sich drei Künstler fröhlich in einem kunterbunten Durcheinander von farbigen Stoffen. Die Bilder werden durch Lautmalereien heraufbeschworen: Dort taucht ein Fisch auf! Da, ein Merguez-Würstchen! Weiter hinten, ein Stück Rasen... Das fliessende Universum erinnert uns an den Alltag, es fingiert Abschweifungen, indem es unsere Phantasie anregt. Singen, Soundeffekte, Formen, Haltungen – jede Bewegung, jedes Bild geht fliessend ins nächste über, schafft eine Reihe von nicht-linearen Atmosphären, die von Emotionen und Vorstellungskraft leben und Jung und Alt gleichermassen faszinieren.
Parallel zu ihrer Arbeit als Choreografin interessiert sich Nicole Seiler auch für kulturpolitische Themen. Im Laufe der Jahre war sie Mitglied in Jurys, verschiedenen Verbandsgremien und Stiftungsräten, wie z.B.Pro Helvetia - Schweizer Kulturstiftung, Danse Suisse, far° festival des arts vivants, Nyon, etc.