:replace=`
== `:replace=`page== `

Book is a Book is a Book

Cristina Galbiati / Ilija Luginbühl

07.05—20h00
08.05—
09.05—

Dauer 1h – Auf französisch, deutsch, Italienisch

Di notte, quando la luce è accesa, le finestre funzionano al contrario: catturano l’interno e lasciano fuori l’esterno.

Lesen ist im Grunde ein einsamer Vorgang. Vielleicht eine der schönsten einsamen Tätigkeiten überhaupt. Man liest, taucht in eine andere Welt ein und ist sich selbst genug. Denn man weiss: jemand hat das für mich geschrieben, „spricht“ mit mir, wenn ich lese. Und man weiss auch: viele andere lesen, was ich lese, auch. So gesehen ist Lesen vielleicht doch ein kollektiver Vorgang?

Die im Tessin angesiedelte Künstlerformation Trickster-p verleiht dieser Ambivalenz von Einsamkeit und Kollektiv in ihrer aktuellen Arbeit einen wunderschönen Ausdruck. In „Book is a Book is a Book“ bin ich alleine. Ich sitze an einem kleinen Tisch mit einem Lämpchen. Vor mir liegt ein schönes, dickes Buch. Ein Buch mit Texten in mehreren Sprachen, Illustrationen, Grafiken – in sich bereits ein Kunstwerk. Aber ich habe noch etwas, was das normale Lesen übersteigt: ich habe einen Kopfhörer. In diesem führt mich eine angenehme Stimme durch das Buch. Achronologisch, sprunghaft, mit Zeit zum Blättern und Erkunden zwischendurch. Ich höre Musik und Geräusche, aufgenommen mit der binauralen Aufnahmetechnik, das heisst: ich bin im Zentrum, die Geräusche kommen von allen Seiten.

Und ach ja: ich bin nicht wirklich allein, um mich herum sind andere. Mit Büchern, Tischen und Lampen. Sie lesen auch. Der neben mir hört und liest vielleicht in Italienisch, die vor mir in Deutsch, jemand in Englisch und einige in Französisch. In einem bestimmten Moment werden wir aufeinander aufmerksam, dann versinken wir wieder – jede*r in seiner/ihrer Lese- und Sprachinsel.

Oder habe ich mir das nur vorgestellt, als ich hörte, wie die Stimme mich freundlich aufforderte, einmal zum Nachbartisch zu blicken und womöglich jemandem zuzunicken? War das kollektive Erlebnis nur Imagination, als ich wirklich zu Hause allein an einem Tisch sass, weil die wirkliche Veranstaltung von „Book is a Book is a Book“, die ich doch im Theater, gemeinsam mit anderen, erleben wollte, seit der Premiere am 11. März 2020 in Lugano (das war genau ein Tag vor dem Tessiner Lockdown) immer und immer wieder ausgefallen war?

Sicher ist: wie viele Produktionen, die in diesem Jahr der Pandemie – von der Öffentlichkeit unbemerkt – entstanden sind, will und muss „Book is a Book is a Book“ ans Licht und zu seinem Publikum.

  • Besetzung

    Konzept/Umsetzung
    Cristina Galbiati, Ilija Luginbühl

    Stimmen
    Dorit Ehlers (deutsch), Gabriella Sacco (italienisch, englisch), Liliane Hodel (französisch)

    Dramaturgie
    Simona Gonella

    Künstlerische Mitarbeit
    Yves Regenass

    Klangraum/Originalmusik
    Zeno Gabaglio

    Editing/Mix
    Lara Persia

    Grafikdesign
    Studio CCRZ

    Illustrationen/Assistenz
    Arianna Bianconi 

    Produktion
    Trickster-p, LAC Lugano Arte e Cultura

    Koproduktion
    far° Nyon, Theater Chur, ROXY Birsfelden, TAK Theater Liechtenstein, BLICKWECHSEL - Festival am Puppentheater Magdeburg, FOG Triennale Milano Performing Arts

     

  • Verbindungen

Partner & Kollaborationen 2025