Rahmen- programm

Brunch

Erst kommt das Fressen, dann kommt die Moral

So 25.05. — 10:00–13:00 — Festivalzentrum Theater Casino Zug

Dauer 3h – französisch, deutsch, Italienisch, Englisch – Simultanübersetzung französisch, deutsch

Bevor wir am Ende des Tages auseinandergehen, wollen wir uns beim allseits beliebten Brunch die Mägen füllen, Sekt trinken und der Tatsache, dass die Zeiten härter werden, ins Auge sehen. Wie machen wir uns fit für den Widerstand? Was braucht es von uns Künstler:innen, Veranstalter:innen, Theaterschaffenden, wenn die Welt patriarchaler, autoritärer und kriegsbereiter wird?

Wie gehen wir damit um, dass es uns immer noch besser geht als den Meisten? Geht es heute noch um Röschtigräben und Polentaberge, oder sollten wir die endlich überwinden, um uns den eigentlichen Gräben in der Gesellschaft zu stellen?

Wo ist meine rote Linie, und soll sie da bleiben? Ist Neutralität für Künstler:innen eine Option? Wie können wir kämpferischer werden, ohne Komplexität aufs Spiel zu setzen? Wo und wann in meinem Leben, habe ich Widerstand geleistet? Wann und in welcher Rolle werde ich es wieder tun?

Üben wir gemeinsam, unseren Blick von unseren Bauchnäbeln weg hinaus auf die kalte Welt zu richten!

Ça commence par le feu ! Spark the flame!

 

Gastgeber:in: Mathieu Bertholet & Julie Paucker

Mit: Künstler:innen, Veranstalter:innen, Theatervolk!

Tischmaster: Forum junger Theaterschaffender des Schweizer Theatertreffen

Partner & Kollaborationen 2025