:replace=`
== `:replace=`page== `
Podiumsdiskussion
Die Kreation bildet die Grundlage des künstlerischen Aktes. Um zu reifen und in ihrer Laufbahn voranzukommen, müssen Künstler unterschiedliche Erfahrungen sammeln und auf internationaler Ebene Austausch und Zusammenarbeit pflegen. Mit welchen Strategien lässt sich dieser Austausch bewerkstelligen? Welche Vorgehensweisen zur Verbreitung von Theaterwerken haben sich bereits bewährt (Best Practices)? Das Podium will konkrete Antworten auf diese Fragen geben und setzt sich aus Persönlichkeiten aus der Schweiz und dem Ausland mit reichen, vielseitigen und komplementären Erfahrungen zusammen.
Moderation - Lorenzo Malaguerra (Regisseur, Intendant des Théâtre du Crochetan - Monthey)
Mit - Véronique Fontaine (Leiterin der Abteilung Förderung von Kreations- und Produktionsorganisationen des Conseil des Arts et des Lettres von Quebec CALQ), Felizitas Ammann (Pro Helvetia - Leiterin Tanz und stv. Leiterin Theater), Benjamin von Blomberg (Co-Intendant Schauspielhaus Zürich ab 2019/20), David-Minor Illunga Kasongo (Schauspieler, Dramaturg, Autor im Tarmac des Auteurs Kinshasa/DR Kongo), Denis Alber (Musiker, Schauspieler, Produzent von Bühnenkunst, Delegierter und Experte der Commission internationale du théâtre francophone [CITF] für den Kanton Wallis) und weitere Referentinnen und Referenten.
Simultanübersetzung deutsch - französisch
In Zusammenarbeit mit der CITF (Internationale Kommission für das frankophone Theater)
Anmeldung obligatorisch