:replace=`
== `:replace=`page== `

DisAbility on Stage

Ein interdisziplinäres Forschungsprojekt

26.05.2017—10:00

Dauer 3h – Auf deutsch, Italienisch

Das Forschungsprojekt DisAbility on Stage widmet sich einem Thema, das in der Schweizer Theater- und Tanzpraxis derzeit hoch relevant ist, in der Forschung dagegen ein neues Feld darstellt: Theater und Tanz von und mit Akteuren und Akteurinnen mit einer Behinderung. Vier Schweizer Hochschulen in Kooperation mit Tanz- und Theaterkompanien sowie Festivals in verschiedenen Sprachregionen verfolgen mit dem Projekt das Ziel, einen wissenschaftlichen Diskurs um Inklusion im Theater und Tanz zu initiieren und die Forschungserkenntnisse in die Praxis zu übertragen.

Was sind die ästhetischen Potenziale dieser Kunstform? Welche neuen Arbeitsweisen entstehen im Probenprozess zwischen Künstlern und Künstlerinnen mit und ohne Behinderung? Welche Theatersprachen –und formen werden erfunden?

Diese Fragen werden in der Projektpräsentation ausgelotet. Dabei interagieren die wissenschaftlichen Reflexionen mit Auszügen aus einem Film über das Projekt Freie Republik HORA von Theater HORA (Preisträger des Schweizer Grand Prix Theater / Hans-Reinhart-Ring 2016), begleitet von einem Austausch mit Akteuren und Akteurinnen sowie Darbietungen von Performern mit einer Behinderung. 

Partner & Kollaborationen 2025