VERÖFFENTLICHT AM 10.03.25
Liebes Publikum, liebe Freund:innen, Kolleg:innen, liebe Künstler:innen,
Hier sind sie, die wunderbaren Stücke der diesjährigen SHORTLIST! Auch die SÉLECTION wird bald verraten: Am Mittwoch, den 19. März, geben wir anlässlich unserer Pressekonferenz im Theater Casino Zug bekannt, welche Stücke ans Festival eingeladen sind. Diese werden vom 21. bis 25. Mai 2025 in unseren Zuger und Luzerner Partnertheatern Theater Casino Zug, Theater im Burgbachkeller, Chollerhalle, Luzerner Theater und Südpol zu sehen sein.
Die SHORTLIST, zusammengestellt von unserer Künstlerischen Leiterin Julie Paucker, setzt sich aus besonders diskussionswürdigen, eigenwilligen und ästhetisch oder politisch bemerkenswerten Produktionen aus der ganzen Schweiz zusammen. Die siebzehn ausgewählten Stücke finden Sie hier.
Die SHORTLIST dient zudem der Eidgenössischen Jury für Darstellende Künste als Grundlage für die Wahl des Preises «Schweizer Theaterproduktion 2024», die im Herbst als Teil der Schweizer Preise Darstellende Künste vom Bundesamt für Kultur (BAK) vergeben wird.
MEDIENKONFERENZ - wir streamen auch* und freuen uns über Eure Teilnahme:
Datum: Mittwoch, 19. März 2025
Uhrzeit 11:00 Uhr
Dauer: 75 Minuten
Ort: Theater Casino Zug und online*
Anmeldungen fürs Streaming bis am Montag, den 17. März 2024, bitte an koordination@schweizertheatertreffen.ch.
Last, but not least: OPEN CALL: FORUM - Deadline 15. April 2025!
Ab sofort können sich junge Theaterschaffende bis 35 Jahre für unser Stipendiatenprogramm «Forum junger Theaterschaffender» bewerben. Dieses findet während des Schweizer Theatertreffen vom 21. bis 25. Mai 2025 in Zug und Luzern statt. Für alle weiteren Infos hier klicken.
Wir sind ebenso gespannt wie Ihr!
Euer Team des Schweizer Theatertreffen
Partner & Kollaborationen 2025