Rahmen- programm

Spark the flame! Vokabular des Widerstands: FUNKEN TO GO

Come and go, fluide Veranstaltung

Beatrice Fleischlin (art+care) und Kompliz:innen

Sa 24.05. — 22:00 — Festivalzentrum Theater Casino Zug

französisch, deutsch, Italienisch, Englisch, Tamil, Sans parole

ZUM MITNEHMEN - ODER DAS OLYMPISCHE FEUER BRENNT EWIG.

Wir zünseln noch einmal und bringen die Feuerstunden der vergangenen Tage in eine Form, die sich praktisch im Rucksack oder in der Hosentasche weitertragen lässt. Sodass sie an anderen Orten zum Lodern gebracht werden können.

Wir gehen der Frage nach, wie wir mit unserer Kunst Haltung zu aktuellen politischen Geschehnissen beziehen können. Welche Werkzeuge haben wir zur Hand? Können wir uns verbünden und gemeinsam Dinge unternehmen? Und gibt es eigentlich ein Wir, das hier beim Schweizer Theatertreffen zusammenkommt?

Täglich werden gewaltsam und mit beiläufiger Ignoranz emanzipatorische Errungenschaften niedergerissen und verletzliche Existenzen ins Bodenlose gestürzt. Wenn Du auch die ganze Zeit Nein! Nein! Nein! schreien willst, bist Du hier herzlich willkommen.

Was ist Deine grösste Angst. Was sind die akutesten Bedrohungen. Um was und wen sorgst Du Dich am meisten. Was lähmt Dich und was lässt Dich schreien? Und was schreist Du, wenn Du schreist? Wie viel «activist pleasure» entsteht, wenn wir unser Wütend-Sein, unsere Strategien, unsere Superkräfte teilen und uns über Ungehorsams-und Sabotagepläne austauschen? Dazu Holz nachlegen und unseren Wortschatz des Widerstandes entwickeln, verfeinern und zum Glühen bringen.

Leitung: Beatrice Fleischlin, Performerin und Regisseurin

in Zusammenarbeit mit: Jana Siegmund (Illustratorin und Künstlerin)

Guest by the fire: Living Smile Vidya, Performerin und Aktivistin

 

Im Zentrum von Beatrice Fleischlins Theaterarbeit steht das Individuum in all seiner Ambiguität und Verletzlichkeit. Ihre Projekte entwickelt sie themenbasiert und kollaborativ im Team. Durch das Zusammenspiel biografischer Elemente mit den magischen Möglichkeiten des Theaters entstehen empowernde Stücke und Räume sozialer Wärme. Fleischlin engagiert sich in der Kompliz:innenschaft art+care und bildet sich im Bereich Wildniscoaching weiter. Sie ist im Sempach aufgewachsen und lebt und arbeitet heute in Basel, Luzern und Berlin.

Partner & Kollaborationen 2025