×
  • Programm 2022
  • test 1 [traduction en attente]
  • Über das Theatertreffen
    • Über das Theatertreffen
    • Künstlerische Leitung
    • Forum junger Theaterschaffender
    • Schweizer Preise Darstellende Künste
    • Jahresberichte
    • Archive
    • watch & play
    • SAVE THE DATE 2023
  • home 2023 [traduction en attente]
  • NEWS
  • SPECTACLES 2023
    • FORUM JUNGER THEATERSCHAFFENDER
    • VITAMIN T
    • TASTY FUTURE
    • DIE VOYEUR*INNEN
    • WATCH & PLAY
    • Salon d'Artistes
    • Biais aller-retour
    • EWS – Der einzige Politthriller der Schweiz
    • BRUCH mit Gewohnheiten
    • UMBRUCH – AUFBRUCH
    • AUFBRUCH in der Theaterszene
    • UMBRUCH in den Medien
    • UMBRUCH der Richtlöhne
    • Green Guide (reflector)
    • Die Voyeur*innen und Carmelo Rifici
    • UMBRUCH am Markt
    • BRUCH mit Gewohnheiten
    • AUFBRUCH an der Bar
    • EINBRU(n)CH der Löhne – Was bin ich wert?
    • Begegnung mit Barbara Frey
    • LUNCH-KINO
    • KINO
    • Le relazioni pericolose
    • Ödipus Tyrann
    • Rendez-vous
    • The Game of Nibelungen
    • The Ghosts Are Returning
    • Try Walking in my Hooves / Soya the Cow
    • FESTIVALERÖFFNUNG
    • AFTER HOURS PARTY
  • PROGRAMM
    • Programmübersicht
    • Sélection
    • Artiste associé
    • Rahmenprogramm
    • Shortlist
  • JUNGES THEATERTREFFEN
    • Forum
    • Tasty Future
    • Vitamin T
    • watch & play
    • Die Voyeur*innen
  • SCHWEIZER THEATERTREFFEN
    • Über das Theatertreffen
    • Künstlerische Vision
    • Team
    • Künstlerische Leitung
    • Vorstand und Geschäftsführung
    • Partner
    • Hans-Reinhart Ring 2022
    • Wandermobil
  • PRAKTISCHE INFOS
    • Ticketverkauf
    • Shuttleservice
    • Spielstätten
    • Partnerhotels
  • KONTAKT
    • Kontakt
  • NEWS
  • INFORMATIONEN
    • Partner
    • Programmübersicht
  • PARTNER 2023
    • PARTNERTHEATER
    • UNTERSTÜTZUNGSPARTNER
    • PARTNER
  • Wandermobil
  • Maintenance
  • blog
  • Französisch
  • Deutsch
  • Italienisch
18.-22. MAI 2022
CHUR UND LIECHTENSTEIN
  • Französisch
  • Deutsch
  • Italienisch
NEWSLETTER
18.-22. MAI 2022
CHUR UND LIECHTENSTEIN
logoRencontre
  • Programm 2022
  • SÉLECTION 2022
  • Rahmenprogramm
  • Interventionen
  • Shortlist 2022
  • Programmübersicht 2022
  • Festivalblog
  • NEWS
  • SAVE THE DATE 2023
  • Eröffnung des Theaterplatzes - Festivalzentrum

    mit Park Katrol, Mr. Skeleton und Ticino is burning

    18.05.2022—Ab 15 Uhr
  • Eröffnung des Schweizer Theatertreffens 2022

    18.05.2022—18h30 → Theater Chur
  • Ehrung für Martin Zimmermann

    Buchvernissage und Gespräch zum Entstehungsprozess seiner Kreationen

    18.05.2022—21h20 → Theater Chur
  • TIB - Ticino is burning 1

    19.05.2022—Von 10 Uhr bis 17 Uhr
  • The adventures of Mr. Skeleton (1)

    Mini – Geisterbahn: eine Installation mit 12 Kurzfilmen / Martin Zimmermann und Augustin Rebetez

    19.05.2022—15h-19h30
  • "Em şanogerin" – Theaterarbeit zwischen den Kontinenten

    Eine Veranstaltung des Swiss ITI

    19.05.2022—17h00 → TAK Theater Liechtenstein
  • Park Katrol 2

    Tüftelwerkstatt für Gross und Klein

    19.05.2022—Von 17.00 bis 18.30 Uhr
  • TIB - Ticino is burning 2

    20.05.2022—Von 12.30 bis 18.30 Uhr
  • Werden digitale Projekte das Theater fressen?

    Ein Gespräch über digitales Theater mit den Macher:innen von «Lingua Madre»

    20.05.2022—11h40 → Postremise
  • "Qu'est-ce qui nous unit?" Theater und Lobby

    Workshop - A U S G E B U C H T !

    20.05.2022—14h00 → Theater Chur
  • The adventures of Mr. Skeleton (2)

    Mini – Geisterbahn: eine Installation mit 12 Kurzfilmen / Martin Zimmermann und Augustin Rebetez

    20.05.2022—15h-21h
  • Park Katrol 3

    Tüftelwerkstatt für Gross und Klein

    20.05.2022—Von 10.00 bis 12.00 Uhr und von 14.00 bis 16.00 Uhr
  • Rückkehr zu einer Normalität, die es gar nie gab

    Festvortrag Dr. René Schlott (Historiker) und anschliessendes Gespräch mit Daniel Binswanger (Feuilleton Co-Leiter Die Republik)

    21.05.2022—11h00 → Klibühni Chur
  • TIB - Ticino is burning 3

    21.05.2022—Von 10.00 bis 17.00 Uhr
  • The adventures of Mr. Skeleton (3)

    Mini – Geisterbahn: eine Installation mit 12 Kurzfilmen / Martin Zimmermann und Augustin Rebetez

    21.05.2022—10h-16h
  • Salon d'artistes

    21.05.2022—17h00 → TAK Theater Liechtenstein
  • "Qu'est-ce qui nous sépare?"

    Brunch zum Thema Mehrsprachigkeit Mathieu Bertholet und Julie Paucker mit Gästen - AUSGEBUCHT

    22.05.2022—10h30 → Theater Chur
  • TIB - Ticino is burning 4

    22.05.2022—10.00 bis 16.00 Uhr
  • Theater ist ein weiter Begriff

    Wie findet der Inhalt seine Form? Künstler:innenpodium

    22.05.2022—13h00 → Theater Chur
  • The adventures of Mr. Skeleton (4)

    Mini – Geisterbahn: eine Installation mit 12 Kurzfilmen / Martin Zimmermann und Augustin Rebetez

    22.05.2022—10h-15h30
logos
logos